Die Baubranche boomt - Fachkräfte sind dringend gesucht
Fachleute in der Baubranche sind gefragt wie nie zuvor. Der Trend zum energieeffizienten Bauen gewährleistet, dass das Ende des Baubooms noch lange nicht in Sicht ist. Als staatlich geprüfter Bautechniker (m|w) kann am Arbeitsmarkt momentan sogar von Vollbeschäftigung gesprochen werden.
Als Bautechniker (m|w) arbeiten Sie unter anderen in folgenden Bereichen:
- Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Arbeitsvorbereitung und Bauleitung
- Schalungsplanung
- Bei der Tragwerksgestaltung
- Im Kanal- und Rohrleitungsbau und Straßenbauplanung
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo)
- Für die Bau- und Kundenberatung sowie im Vertrieb
Die Lehrkräfte am RDT sind ausgewiesene Fachleute der freien Wirtschaft, darunter Bauingenieure, Architekten, Mitarbeiter in Planungsbüros oder Baureferaten. Sie sind daher stets auf dem aktuellen Stand der Technik und berücksichtigen stets die neuesten Entwicklungen der Branche.

Unsere Techniker haben mit ihrem erfolgreichen Abschluss die "objektbezogen beschränkte Bauvorlageberechtigung (Art. 61 Abs. 3 BayBO)" für Ein- und Zweifamilienhäuser. Für die Erstellung des Standsicherheitsnachweises sind drei Jahre zusammenhängende Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation im Rahmen der Bauvorlageberechtigung notwendig (Art. 62 Abs. 2 Satz 1 BayBO).