Seit fast 30 Jahren steht das Rudolf Diesel Technikum, als erste staatlich anerkannte Fachschule für Techniker (m|w) in Augsburg, für erfolgreiche Technikerfortbildungen in bester Qualität und mit hohem Anspruch.
Die zweijährige Fortbildung am RDT führt Sie zum staatlich geprüften und anerkannten Techniker (m|w) in den sechs Fachrichtungen:
- Maschinenbautechnik (seit 1988)
- Elektrotechnik (seit 1988)
- Bautechnik (seit 1992)
- Holztechnik (seit 1993)
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (seit 1994)
- Mechatroniktechnik (seit 2009)

Parallel zu Ihrer Fortbildung erhalten Sie ein wertvolles Paket an Zusatzangeboten wie zum Beispiel Förderkurse in Englisch und Mathematik, Vorbereitungskurse zur FHR-Prüfung, spannende Exkursionen und vieles mehr.
Am RDT studieren Sie stets am Puls der Zeit - Sie lernen nicht für die Schule, sondern für Ihre Ziele im Anschluss an die Fortbildung.
Die praxisnahe Aufstiegsfortbildung
Wichtige Faktoren für den gelingenden Praxisbezug:
- Lehrkräfte aus Hochschulen, der Industrie, Planungsbüros und Behörden
- Praxisgerechte Fächerkombinationen im zweiten Schuljahr
- Hochinteressante Projektarbeiten verbinden Praxiswissen, Theorie und Kreativität
- Zusammenarbeit und Partnerschaft mit namhaften Firmen
Nach erfolgreichem Abschluss der Aufstiegsfortbildung gelten Sie als hochqualifizierte Fachkraft. So rücken Sie in die nächsthöhere Ebene auf, verbessern technischen Produkte und Fertigungsabläufe und übernehmen Führungsverantwortung im Job.

Durch den Erhalt der gebundenen Hochschulreife (FHR) sind Sie außerdem berechtigt ein Studium an der Hochschule (FH) zu absolvieren und den Bachelor-, sowie den Masterabschluss zu erreichen.